Global Navigation

Bucheggstrasse

stadt-zuerich.ch/bucheggstrasse

Das Wichtigste in Kürze

Sanierung im Hirschwiesentunnel

Aktuelle Bautätigkeiten

Die Arbeiten an der Strassenunterführung Bucheggplatz sind fast abgeschlossen. Die Logistikspur im Bucheggtunnel bleibt für die Nachtarbeiten im Hirschwiesentunnel bis nach den Sommerferien 2024 bestehen. Anschliessend werden alle 3 Fahrspuren wieder für den Verkehr freigegeben. An der Oberfläche des Hirschwiesentunnels und zwischen den beiden Tunnels wurden die Werkleitungsarbeiten weitgehend abgeschlossen. 2024 erfolgen letzte Werkleitungsarbeiten sowie die Belagsarbeiten im Strassenbereich inklusive der beiden Tunnels.

Die Instandsetzung des Hirschwiesentunnels erweist sich aufgrund der angetroffenen Schäden aufwendiger als geplant. Die Hauptarbeiten dauern ca. bis Ende September 2024. Bis voraussichtlich September 2024 sanieren wir die Wände auf der Südseite des Hirschwiesentunnels. Im Weiteren wird laufend die Tunnelentwässerung instandgesetzt und teilweise neu erstellt. Danach erfolgen die Fertigstellungsarbeiten inklusive Betriebs- und Sicherheitsausrüstung bis Frühling 2025. 

Ende Mai und Anfang Juni 2024 sowie vor und in den Schulsommerferien 2024 erfolgen die Fertigstellungsarbeiten der Oberfläche. In den restlichen Schulsommerferienwochen werden analog wie in den Schulsommerferien 2023 die Verkehrsbeziehungen zwischen dem Bucheggplatz und der Wehntalerstrasse für den MIV in beiden Richtungen gesperrt. Der Hirschwiesentunnel wird weiterhin in den Schulsommerferien in der Nacht gesperrt. In den Sommerferien (Woche vom 5.8.2024 bis 9.8.2024, Reservewoche vom 12.8.24 bis 16.8.24) erfolgen dann die Belagsarbeiten im Hirschwiesentunnel respektive im Bucheggtunnel und in der Bucheggstrasse mit Vollsperrungen der beiden Tunnel. Während dieser Zeit erfolgt eine Umleitung des Verkehrs.

Einen Übersichtsplan der auszuführenden Arbeiten sowie das aktuellste Rundschreiben für Anwohnende finden Sie auf dieser Seite.

Details zu den Nachtarbeiten können der Übersicht entnommen werden. 

Da gewisse Arbeiten auch witterungsabhängig sind, können sich allenfalls Verschiebungen ergeben.

Allgemeine Projektübersicht

Ab Januar 2022 führen wir die Gesamterneuerung der Bucheggstrasse, der als Bucheggtunnel bekannten Strassenunterführung Bucheggplatz, des Hirschwiesentunnels sowie den dazugehörigen Rampenbauwerken durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. 

Einfahrt in die Strassenunterführung am Bucheggplatz
Die Einfahrt in die Strassenunterführung Bucheggplatz, aufgenommen 1973. © Baugeschichtliches Archiv Zürich

Hauptgrund für die Erneuerung der beiden Tunnel ist deren Alter. Vor rund 50 Jahren wurden die beiden Bauwerke erstellt. Sie müssen nun erneuert werden. Die Tunnelbauwerke werden entsprechend dem Stand der Technik instandgesetzt und speziell auch die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung inklusive dem Notausgang Brüderhofweg werden den aktuellen Sicherheitsstandards angepasst. So werden unter anderem die SOS-Kasten, die Überwachungsinstallation und die Beleuchtung ersetzt. In den Tunnelportalbereichen und an den Rampenwänden werden Elemente für den Lärmschutz montiert.

Bauarbeiten im Innern des Hirschwiesentunnels
Bauarbeiten im Innern des Hirschwiesentunnels

Im Detail umfassen die Instandsetzungsarbeiten in den beiden Tunnels unter anderem den Ersatz der vorgesetzten, gekachelten Wandelemente durch eine vorbetonierte Wand sowie diverse Verstärkungsmassnahmen. Auch die Tunnelentwässerung wird ersetzt und die Bankette erneuert

Der Bauablauf wird so gewählt, dass die Arbeiten effizient erfolgen, die Verkehrsströme zu den Spitzenzeiten bestmöglich fliessen und die Nachtarbeiten möglichst reduziert werden.

Verkehr

Der Hirschwiesentunnel wird unter der Woche jeweils weiterhin in der Nacht gesperrt. Die südliche Fahrspur in der Strassenunterführung Bucheggplatz bleibt als Logistikspur bis nach den Sommerferien 2024 für den Verkehr gesperrt. Anschliessend werden alle 3 Fahrspuren wieder für den Verkehr freigegeben.

Für die Belagsarbeiten der Ein- und Ausfahrten der Schaffhauserstrasse beim Ostportal des Hirschwiesentunnels wird die Strasse an zwei Wochenenden Ende Mai und Anfang Juni 2024 von Samstagmorgen bis Montagmorgen gesperrt und der Verkehr umgeleitet.

Vom Montag, 15. Juli bis Montagmorgen, 19. August 2024 werden der Verkehr und die Buslinien auf der Bucheggstrasse zwischen der Wehntalerstrasse und dem Bucheggplatz umgeleitet. Dadurch sind Bauarbeiten an den Ein- und Ausfahrten des Hirschwiesentunnels West und Bucheggplatz Ost auch tagsüber möglich. Die Arbeiten erfolgen teilweise im Schichtbetrieb von 5 bis 22 Uhr. Ausnahmsweise sind auch ausserhalb des Hirschwiesentunnels Nachtarbeiten zwischen 22 und 5 Uhr möglich.

Weiter wird vom Montag 15. Juli 2024, 7 Uhr bis Montagmorgen 5. August, 5 Uhr sowie vom Freitag 9. August, 22 Uhr bis zum Montagmorgen 19. August 2024, 5 Uhr die Einfahrt vom Bucheggplatz Richtung Hirschwiesentunnel ab der Guggachstrasse für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt für Anwohnende zur Guggachstrasse vom Bucheggplatz ist gewährleistet. Während den gleichen Zeiträumen wird auch die Einfahrt von der Wehntalerstrasse Richtung Bucheggplatz gesperrt. Die Ausfahrt aus der Guggachstrasse erfolgt in Richtung Schaffhauserstrasse. Der Fuss- und Veloverkehr von und zum Bucheggplatz ist in beiden Fahrrichtungen gewährleistet. Die Kreuzungen der Langacker- sowie der Grebelackerstrasse mit der Bucheggstrasse wird ab dem 22. Juli bis Montagmorgen, 15. August 2024 gesperrt. Der Fuss- und Veloverkehr wird umgeleitet.

In den Sommerferien (Woche vom 5.8.2024 bis 9.8.2024, Reservewoche vom 12.8.24 bis 16.8.24) erfolgen dann die Belagsarbeiten im Hirschwiesentunnel respektive im Bucheggtunnel und in der Bucheggstrasse mit Vollsperrungen der beiden Tunnel. Während dieser Zeit erfolgt eine Umleitung des Verkehrs.

Nachtarbeiten

Die Bauarbeiten in der Strassenunterführung Bucheggplatz sind weitgehend abgeschlossen. Einzelne Arbeiten, die eine Sperrung der gesamten Unterführung erfordern, sind in der Nacht auszuführen.

Im Hirschwiesentunnel können die Arbeiten während den nächtlichen Verkehrsumleitungen von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr umgesetzt werden. Mit mobilen Lärmschutzkonstruktionen an den Tunnelportalen wird der Baulärm während den Hauptarbeiten im Hirschwiesentunnel in den Jahren 2023 und bis zum Abschluss der Hauptarbeiten im September 2024 reduziert. 

Ab September 2024 bis Frühling 2025 sind die Fertigstellungsarbeiten inklusive Betriebs- und Sicherheitsausrüstung im Hirschwiesentunnel geplant. Diese Arbeiten verursachen geringe Lärmemissionen, müssen jedoch ebenfalls teilweise in der Nacht ausgeführt werden.

Weitere Informationen

Kontakt